10 gemischte Münzen aus dem Vereinigten Königreich (Großbritannien, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland). Verschiedene britische Münzen, zufällig aus diesen Zeiträumen ausgewählt: Pfund Sterling (1953 - 2020).
Das Produkt kann diese Bezeichnungen enthalten: New Pence, Farthing, Shilling, Penny
Geldeinheit und ihre Unterteilung: 4 Farthing = 1 Penny; 12 Pence = 1 Shilling; 5 Shillings = 1 Crown; 20 Shillings = 1 Pfund; 100 Pence = 1 Pfund
Währung: Gemischt
Münztyp: Standard umlaufende Münzen
Zusammensetzungen: Bronze, Messing, Kupfer-Nickel, Nickelmessing, kupferbeschichteter Stahl
Typ: Sammlungen, Lose
Jahr: 1953 - 2020
Gewicht: 50 g.
Form: Rund
Münzstätte: Royal Mint
Münzstätte: Llantrisant
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt kann unterschiedliche Kombinationen von Münzen, verschiedene Jahreszahlen und Nennwerte sowie einzigartige Katalognummern aufweisen. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen über viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Bilder und Symbole können auf den Münzen gefunden werden:
ℹ Themen: Boote, Porträts
👸 Königinnen: Elizabeth II
👑 Könige: Georg VI.
🐾 Tiere: Zaunkönig
🐦 Vögel: Zaunkönig
🏟 Gebäude: Britannia-Figur
🍀 Pflanzen: Olivenzweig, Turor Rose
🌹 Blumen: Distel
🚢 Schiffe und Boote: Golden Hind
Weitere interessante Informationen: Britannia ist die nationale Personifikation Großbritanniens als helmbewehrte Kriegerin, die einen Dreizack und ein Schild hält. Britannia war der Name, der unterschiedlich auf die Britischen Inseln, Großbritannien und die römische Provinz Britannien während des Römischen Reiches angewendet wurde. Sie erscheint auf römischen Münzen des 2. Jahrhunderts n. Chr. Um die Siege der Royal Navy zu symbolisieren, wurde Britannias Speer 1797 zum charakteristischen Dreizack, und 1825 wurde der Münzprägung ein Helm hinzugefügt.
Weitere Tatsache: Die Golden Hind war eine Galeone, die von Francis Drake auf seiner Weltumsegelung zwischen 1577 und 1580 kommandiert wurde. Sie war ursprünglich als Pelican bekannt, wurde aber von Drake während der Reise 1578 zu Ehren seines Förderers Sir Christopher Hatton umbenannt, dessen Wappen eine goldene Hirschkuh (ein weibliches Rotwild) zeigte. Königin Elisabeth I. unterstützte Sir Francis Drake teilweise als Anführer einer Expedition, die beabsichtigte, um Südamerika durch die Magellanstraße zu segeln und die Küste dahinter zu erkunden. Die Unterstützung der Königin war vorteilhaft; Drake hatte die offizielle Genehmigung, sowohl sich selbst als auch der Königin zu nutzen und gleichzeitig den Spaniern maximalen Schaden zuzufügen. Dies gipfelte schließlich im Anglo-Spanischen Krieg.