3-Münzen-Set hergestellt in diesen Ländern: Deutsche Demokratische Republik (Ostdeutschland), DDR.
Münzen aus diesen Zeiträumen ausgewählt: Deutsche Demokratische Republik 1949-1990
Zeitraum der Münzdaten: 1952 - 1953.
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 1 Pfennig, 5 Pfennig, 10 Pfennig.
Einige der Münzen können mit einer ähnlichen Katalognummer ausgetauscht werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 5, 6, 7.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Jahreszahlen. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Währung: Mark
Metallzusammensetzung: Aluminium
Kontinente: Europa
Gruppierungen: Ostdeutschland
Nennwert: 1 Pfennig, 5 Pfennig, 10 Pfennig
Wert: 1 Pfennig, 5 Pfennig, 10 Pfennig
Typ: Standard-Umlaufmünzen
Jahr: 1952 - 1953
Durchmesser: 17, 19, 21 mm.
Dicke: 1,60, 2 mm.
Gewicht: 3,3 g.
Form: Rund
Prägeort: Berlin, Deutschland (1280-Datum), Muldenhütten, Deutschland (1887-1953)
Vorderseite: Hammer und Zirkel auf zwei Weizenähren, die die Allianz der Arbeiterklasse mit Bauern und Intelligenz symbolisieren. Das Datum darunter., Hammer und Zirkel auf zwei Weizenähren, die die Allianz der Arbeiterklasse mit den arbeitenden Bauern und der schöpferischen Intelligenz symbolisieren, nach dem Emblem des Fünfjahresplans.
Vorderseite Schriftzug: 1952
Rückseite: Der Nennwert unter "Deutschland" und das Münzzeichen unter "Pfennig"., Münzzeichen unter Pfennig, Der Zahlenwert flankiert von zwei vierzackigen Sternen mit dem Ländernamen oben und Wert sowie Münzzeichen
Rückbeschriftung: Deutschland1 Pfenniga, Deutschland5 Pfennige, + Deutschland +10Pfennige
Rückübersetzung: Germanypfennig, Deutschland, Germany10Pfennige
Rand: Glatt
🛸 Interessante Dinge: Hammer, Kompass