6-Münzen-Set hergestellt in diesen Ländern: Italien (Repubblica Italiana), Italienische Republik.
Münzen ausgewählt aus diesen Perioden: König Vittorio Emanuele III. 1900 - 1946
Münzdatumsbereich: 1918 - 1937.
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 5 Centesimi, 10 Centesimi, 20 Centesimi, 50 Centesimi, 1 Lira, 2 Lire.
Einige der Münzen können gegen eine mit einer ähnlichen Katalognummer getauscht werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 59, 60, 58, 61, 62, 63.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen viele Jahre im allgemeinen Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Münztyp: Standard-Umlaufmünze
Währung: Lira
Metallzusammensetzungen: Kupfer, Kupfer-Nickel, Nickel
Kontinente: Europa
Gruppierung: Westeuropa
Nennwert: 5 Centesimi, 10 Centesimi, 20 Centesimi, 50 Centesimi, 1 Lira, 2 Lire
Wert: 5 Centesimi, 10 Centesimi, 20 Centesimi, 50 Centesimi, 1 Lira, 2 Lire
Typ: Standard-Umlaufmünze
Jahr: 1918 - 1937
Durchmesser: 19,5, 22,5, 21,3, 23,9, 26,5, 29 mm.
Dicke: 1,56, 1,9, 1,4, 2,25, 1,96, 2,0 mm.
Gewicht: 35,99 g.
Form: Rund
Münzstätte: Rom
Prägeort: Italien, Rom Italien (1911 - jetzt)
Vorderseite: Kopf von König Viktor Emanuel III. nach links blickend, Schriftzug am Rand., Das Porträt von König Vittorio Emanuele III. nach links mit dem Namen des Autors unter dem Hals, mit Schriftzug außen herum, gekrönter Savoyen-Schild zwischen verdrehten Lorbeer- und Eichenzweigen, der Ausgebername oben und die Initialen des Graveurs unten, Porträt von König Vittorio Emanuele III. in Uniform nach links blickend. Schriftzug am Rand, Name des Graveurs nahe dem Rand, auf der Uniform., Weibliche drapierte sitzende Figur nach links blickend; hält eine kleine Statue einer geflügelten Viktoria in der gesenkten linken Hand und einen Olivenzweig in der ausgestreckten rechten Hand. Schriftzug durch die Figur geteilt, Datum unter der Exergue-Linie. Rechts von der Säule der Name des Autors und des Graveurs., Halbfigur von König Vittorio Emanuele III. in hoher Uniform und eine Legende am Rand
Vorderseitenbeschriftung: Vittorio Emanvele III Re D'Italia A.Motti, Vittorio Emanvele III Re D'Italia A. Motti, Regno D'Italia A.M., Vitt·Em·III·Re·D'Italia G· Romagnoli, Italia 1922 G.Romagnoli A.Motti.Inc., ·Vittorio·Emanvele·III·Re·D'Italia·
Vorderseitenübersetzung: Viktor Emanuel III., König von Italien A.Motti, Vittorio Emanuele III König von Italien, Königreich Italien A.M., Vittorio Emanuele König von Italien G. Romagnoli, Italien 1928 G.Romagnoli A.Motti.Inc
Rückseite: Große zentrale Ähre teilt den Wert mit dem Datum unten rechts und dem Münzzeichen unten rechts an der Ähre., Eine Honigbiene auf einer Blume mit dem Wert unten rechts, dem Datum unten und dem Münzzeichen links, Wert und Datum der Münze innerhalb eines Hexagons, umgeben von einem Lorbeerkranz, und das Münzzeichen unter dem Datum, Weibliche Figur mit Fackel (die Gerechtigkeit darstellend) auf einem von vier Löwen nach rechts gezogenen Wagen. Auf dem Wagen die Initialen des Autors und der Name des Graveurs. Schriftzug oben; Datum, Münzzeichen und Wert unter der Exergue-Linie., Wert auf zwei Zeilen, mit gekröntem Savoyen-Schild links. Münzzeichen darunter. Alles in einem Kreis aus Lorbeerzweigen., Ein großer Fasces mit einer Axt, verziert mit einem Löwenkopf, der sich auf seine rechte Seite lehnt. Links der Wert auf drei Zeilen, rechts von oben nach unten: die Namen des Autors und des Graveurs, das Datum und das Münzzeichen.
Rückseitenbeschriftung: C. 5 1921 R, C.10 R 1925 R. Brozzi, Cent. 20 1920 R, Aeqvitas G.R.M. A. Motti 1925 R C. 50, Bvono Da L.1 R, P.Morbiducci A•Motti•Inc• Bvono Da Lire 2 1923 R
Rückseite Übersetzung: 10 Centesimi R 1925 R. Brozzi
Rand: Glatt, Einfach oder Geriffelt, das Bild zeigt beide Randtypen. Einfach gerandete Planchets sind etwas dünner. Hinweis: Bei dieser Münzart muss der Rand glatt sein, aber manchmal sind Spuren von Riffelung sichtbar. Der geriffelte Rand ist ein Merkmal der vorherigen Münzen Km# 28 genau wie die Spuren der vorherigen Münze auf Vorder- oder Rückseite. Je sichtbarer diese Markierungen sind, desto wertvoller ist die Münze. Perfekt geriffelte Münzen sind sehr selten, geriffelt
ℹ Themen: Fasces, Katze oder Felidae, Insekt, Blume, Wappen
👑 Könige: Vittorio Emanuele III (1900 - 1946)
👑 König: Vittorio Emanuele III
🐾 Tiere: Löwen
🦋 Insekten: Honigbiene
🍀 Pflanzen: Ähre, Olivenzweig
🚛 Fahrzeuge: Streitwagen
🎭 Art: Geflügelter Sieg
🛡️ Wappen: Savoyer Schild