Anzahl der Banknoten: 9
Herkunft: Asien
Nennwert: 5, 10, 50, 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000 Won
Währung: Dritter Won
Typ: Banknoten
Dauer: 2002 - 2019
Zusammensetzung: Papier
Gewicht: 19 g.
Katalognummern: P58, CS9, P59, CS10, P60, CS11, CS26A, CS12, P62, CS13, CS21A, P63, CS14, CS22, P64, CS23, CS15, P65, CS24, CS16, P66, P67, CS17, CS18, CS19, CS25A, CS20
🧑Menschen: Mann mit Brille und Junge mit Mütze, Pilot, Matrose und Soldat, Junge Berufstätige
✊ Diktatoren: Kim Il Sung
🗼 Türme: Fackel des Juche-Ideologie-Turms, Triumphbogen in Pjöngjang
🏛 Theater: Yang Hae Ryong (Szenen aus der Oper Sea of Blood)
🏛 Museen: Internationales Freundschaftsausstellungs-Museumsensemble am Myohyang-san
⛩ Denkmäler: Siegesdenkmal, Denkmal zur Gründung der Koreanischen Arbeiterpartei
🗽 Statuen: Chŏllima
🌹 Blumen: Siebolds Magnolie
🌊 Seen/Meere/Flüsse: See Samji, Himmel-See (Cheonji)
🔍 Interessante Information: 5 Gewonnen: Mann mit Brille und Junge mit Mütze | Wasserkraftwerk
🔎 Interessante Information: 10 Won: Pilot, Seemann und Soldat | Siegesdenkmal
🔦 Interessante Information: 50 Won: Junge Berufstätige und Fackel des Juche-Ideologie-Turms | Das Denkmal zur Gründung der Koreanischen Arbeiterpartei
Interessante Information: 100 Won: Siebolds Magnolienblüten | Ornamentale Designs
Interessante Information: 500 Won: Triumphbogen in Pjöngjang
Interessante Information: 1000 Won: Kang Ban-suk (Geburtsort: Kim Il-sungs erste Ehefrau, Kim Jong-suk, und Mutter von Kim Jong Il) | Samji-See
Interessante Information: 2000 Won: Blockhütte auf dem Baekdu-Berg, Jong-II-Gipfel. Staatsemblem mit Wasserkraftwerk und leuchtendem Stern | Heaven Lake (Cheonji), ein Caldera-Kratersee am Paektu-Berg.
Interessante Information: 5000 Won: Geburtsort von Kim Il-sung in Mangyongdae-guyok | Internationales Freundschaftsausstellungs-Museumsensemble am Myohyang-san