6-Münzen-Set hergestellt in diesen Ländern: Brasilien (República Federativa do Brasil), República Federativa do Brasil.
Münzen aus diesen Zeiträumen ausgewählt: Föderative Republik Brasilien 1967-heute, Föderative Republik Brasilien 1967-heute
Zeitraum der Münzprägungen: 1998 - 2024.
Das Produkt wird diese Nennwerte haben: 1 Centavo, 5 Centavos, 10 Centavos, 25 Centavos, 50 Centavos, 1 Real.
Einige der Münzen können mit einer ähnlichen Katalognummer ausgetauscht werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 647, 648, 649.2, 650, 651, 651a, 652, 652a.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Jahreszahlen. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Geldeinheit und ihre Unterteilung: 100 Centavos = 1 Real
Münztyp: Standard umlaufende Münzen
Währung: Real
Metallzusammensetzungen: Kupferbeschichteter Stahl, Bronze-beschichteter Stahl, Edelstahl, Bimetallisch: Edelstahlkern im bronzebeschichteten Stahlring
Kontinente: Südamerika
Nennwert: 1 Centavo, 5 Centavos, 10 Centavos, 25 Centavos, 50 Centavos, 1 Real
Wert: 1 Centavo 0.01Brl = Usd 0.0018, 5 Centavos 0.05Brl = Eur 0.0079, 10 Centavos 0.10Brl = Eur 0.016, 25 Centavos 0.25Brl = Usd 0.046, 50 Centavos 0.50BRL = USD 0.09, 1 Real 1Brl = Cad 0.25
Typ: Standard-Umlaufmünzen, Standard-Umlaufmünzen
Jahr: 1998 - 2024
Zusammensetzungsdetails: Edelstahlkern in bronzebeschichtetem Stahlring
Durchmesser: 17, 22, 20, 25, 23, 27 mm.
Dicke: 1,65, 2,23, 2,25, 2,85, 1,95 mm.
Gewicht: 33,69 g.
Form: Rund
Prägeanstalt: Casa da Moeda do Brasil
Prägeort: Casa Da Moeda Do Brasil, Rio De Janeiro, Brasilien (1694-heute), Royal Dutch Mint (Koninklijke Nederlandse Munt), Utrecht, Niederlande (1010-heute), Casa da Moeda do Brasil, Rio de Janeiro, Brasilien (1694-heute), Royal Dutch Mint (Koninklijke Nederlandse Munt), Utrecht, Niederlande (1010-heute)
Vorderseite: Porträt von Pedro Álvares Cabral, flankiert von Schiffen, Porträt von Joaquím José da Silva Xavier (Tiradentes), Porträt von Pedro I nach links blickend, Porträt von Manuel Deodoro Da Fonseca nach links blickend mit dem brasilianischen Wappen links, Porträt von José Maria da Silva Paranhos Júnior, Karte von Brasilien links, Kopf der Republik nach links blickend mit geometrischen Mustern und Legende links.
Vorderseitenbeschriftung: N Brasil RNcabralN, BRASIL TIRADENTES, BRASIL PEDRO I, Brasil Deodororepubli[Ca]15 De Novemb[Ro], BRASILRIO BRANCO, BRASIL
Vorderseitenübersetzung: N BrasilRNcabral, BrasilTiradentes, Brasil, BrasilDeodoroRepublik15. November, BRASILIEN
Rückseite: Wertangabe über dem Datum vor diagonalen Linien und dem Kreuz des Südens, Wertangabe über dem Datum vor diagonalen Streifen und dem Kreuz des Südens, Wertangabe über dem Datum mit dem Nationalemblem Brasiliens (Sternbild Kreuz des Südens) rechts und diagonalen Streifen links, stilisierte Teile des brasilianischen Emblems (Streifen und Sterne, Globus) mit der Wertangabe über dem Datum links, Wertangabe über dem Datum vor diagonalen Linien und dem Kreuz des Südens, numerische Wertangabe und Datum umgeben von geometrischen Mustern und Kreuz des Südens.
Rückseitenbeschriftung: N 1 RNcentavo RN2002N, 5 Centavos 2010, 10 Centavos 2010, 25 CENTAVOS 2004, 50 CENTAVOS 2010, 1Real2007
Rand: Glatt, geriffelt. Hinweis: Daten in Scwc bezüglich Ausgaben mit Km#649.2, die einen glatten Rand haben sollen, sind falsch. Alle Ausgaben scheinen geriffelt zu sein., geriffelt, glatt und beschriftet, segmentierte Riffelung
Randbeschriftung: * ORDEM E PROGRESSO * BRASIL
Randinschrift: Ordem e Progresso Brasil
ℹ Themen: Karte, Militärführer, Entdecker, Politiker, Wappen, Allegorie, Boot oder Wasserfahrzeug, Pferd oder Equine, Monarch, Vogel