7 Münzsatz hergestellt in Österreich (Republik Österreich). Österreichische Münzen aus diesen Zeiträumen ausgewählt: Zweite Republik 1946 - 2001 (1948 - 2001).
Das Produkt wird folgende Nennwerte haben: 2 Groschen, 5 Groschen, 10 Groschen, 50 Groschen, 1 Schilling, 5 Schilling, 10 Schilling. Einige der Münzen können durch ähnliche Katalognummern ersetzt werden. Einige der Münzen können durch eine ähnliche Katalognummer ersetzt werden. Eine vollständige Liste der Katalognummern: 1.
Das Produkt kann leicht von den Fotos abweichen. Jedes Produkt hat unterschiedliche Daten. Bitte beachten Sie, dass diese Währungen über viele Jahre im Umlauf waren. Die Münzen können Kratzer, Schmutz oder Schäden durch Oxidation aufweisen.
Münztyp: Standard-Umlaufmünze
Währung: Zweiter Schilling
Metallzusammensetzungen: Aluminium, Zink, Aluminium-Bronze, Kupfer-Nickel
Land: Österreich
Herkunft: Europa
Nennwert: 2 Groschen, 5 Groschen, 10 Groschen, 50 Groschen, 1 Schilling, 5 Schilling, 10 Schilling
Wert: 2 Groschen, 5 Groschen, 10 Groschen, 50 Groschen, 1 Schilling, 5 Schilling, 10 Schilling
Typ: Sammlungen, Lose
Jahr: 1948 - 2001
Durchmesser: 18,02, 19, 19,8, 19,5, 22,5, 23,5, 26 mm.
Dicke: 1,56, 1,54, 1,55, 1,5, 1,51, 1,46 mm.
Gewicht: 22,75 g.
Form: Rund
Mint: Münze Österreich
Vorderseite: Österreichisches Wappen (Ein Adler trägt das österreichische Wappenschild), Das österreichische Wappen (Ein Adler trägt das österreichische Schild auf der Brust mit Hammer und Sichel) mit dem Ländernamen, der den Rand umgibt., Das österreichische Wappen (Der kaiserliche Adler trägt das österreichische Schild auf der Brust) mit zerbrochenen Ketten, die Österreich als unabhängiges Land symbolisieren, und der Ländernamen als stilisierte Inschrift sowie die Wertangabe im gezackten Rand., Das österreichische Wappenschild und der Staatsname, Die Wertangabe in der Mitte über dem Datum mit dem Ländernamen oben am Rand, Lipizzaner Hengst mit Reiter, nach links aufsteigend., Österreichisches Wappen (Ein Adler trägt das österreichische Wappenschild) und der Staatsname
Vorderseite Schriftzug: Adler (Heraldik), · Republik · Österreich, 10 10 Republik Österreich, Republik Österreich, Republik·Österreich 1 Schilling 1966, • Republik • Österreich
Vorderseite Übersetzung: Republik Österreich, Republik Österreich
Rückseite: Wertangabe im Kreis aus Punkten, Name des Staates rundherum, Datum darunter., Der Wert in großer Zahl in der Mitte mit Wort darüber und dem Datum darunter., Der Nennwert über dem Jahr in einem gezackten Rand., Der Nennwert teilt das Datum und eine Enzianblume oder stängellose Enzianblume (binominaler Name: Gentiana Acaulis), teilweise innerhalb der Zahl '50', drei Edelweißblumen (Leontopodium Alpinum oder Leontopodium Nivale Ssp.) und Nennwert in Worten umgebend, das österreichische Wappen, der Nennwert und zwei Lorbeerzweige (binominaler Name: Laurus Nobilis), Kopf einer Frau mit der traditionellen Kopfbedeckung Niederösterreichs, der die Wertangabe auf beiden Seiten teilt und das Datum rechts
Rückwärtsbeschriftung: Republik Österreich 2 Groschen 1968, Groschen 5 1968, 10 1974 Groschen, 50 1991 Groschen, Ein Schilling -, Schilling 5 19 90, Schilling 1987 10 Welz
Rückübersetzung: Republik Österreich 2 Groschen 1968, Ein Schilling
Kante: Glatt, Geriffelt, Eben
ℹ Themen: Blume, Tiere, Flaggen, Pferd oder Equine, Menschen, Vogel, Kranz, Hammer und Sichel, Adler, Wappen